Manche Menschen mögen Metaphern: Aufblühen

Ich hatte es ja versprochen: Da ist noch mehr drin als nur eine Blüte!

Zugegebenermaßen, ich habe damals im Baumarkt in der Gartenabteilung schon genau hingeschaut, welche Sonnenblumensamen ich einkaufe (Personalauswahl). Ich habe mich bei der Aussaat auch an die Anleitung gehalten (Onboarding), ich habe den Samen durch ein Netz gegen Vogelfraß geschützt (Mentoring) und schon früh ständig gegossen (Trainee-Programm). Die günstigen Rahmenbedingungen mit viel Regen im Frühsommer (Gutes Betriebsklima) haben die Sache auch gefördert, die Sonnenblumen sind groß geworden und jetzt blühen sie ganz toll auf. Ich freue mich!Es gibt aber auch Sommergewitter (Stress) und es stellt sich die Frage, ob ich Schutzmaßnahmen ergreifen sollte (Resilienz-Programm), damit die Sonnenblumen nicht durch einen Sturm abgeknickt werden (Krankheit). Vielleicht wird es auch zu heiß und sie trocknen aus (Burnout). Das sind mögliche Gefahren.

Fazit: Bei der Personalauswahl muss man schon genau hinschauen, wen man haben will.

Und dann: Was kann man tun, damit die Mitarbeitenden im Unternehmen oder in der Behörde aufblühen? Meiner Ansicht nach ist das recht einfach:

  1. Man bringt den Mitarbeitenden die Anwendung von Techniken der Positiven Psychologie näher, insbesondere den Einsatz von Stärken, den positiven Tagesausblick und den positiven Tagesrückblick.
  2. Man fördert die beruflichen Kompetenzen im Bereich der persönlichen Kompetenz, der Methodenkompetenz, der Sozialkompetenz und bei Führungskräften der Führungskompetenz (Immer eine nach der anderen: Weniger ist mehr!)

Das führt dann dazu, dass sich die Mentale Stärke weiterentwickelt und es führt auch dazu, dass Mitarbeitende aufblühen und weniger Stress erleben. Das haben wir in über 40 Studien mit wissenschaftlichen Methoden empirisch belegt und in zahlreichen Büchern dokumentiert.

Ich wünsche Euch ein sonniges und entspanntes Wochenende.

Auch interessant

Zur Übersicht hier klicken