In unserem Forschungsprojekt „Mentale Stärke für Lehrkräfte“ haben wir untersucht, wie sich die Mentale Stärke verändert, wenn man 2 X 8 Wochen seine Kompetenzen trainiert

Die Mentale Stärke setzt sich zusammen aus: 

  • Resilienz
  • Optimismus
  • Fähigkeit zur Emotionskontrolle
  • Selbstvertrauen
  • Selbstwirksamkeitserwartung
  • Hoffnung

Die Studie

In der Evaluationsstudie haben wir die Entwicklung einer Trainingsgruppe und einer Wartekontrollgruppe über einen Zeitraum von 2 x 8 Wochen betrachtet.

Beide Gruppen konnten sich zwei E-Learnings aus einem E-Learning Bundle aussuchen. Jedes E-Learning lief über 8 Wochen und beinhaltete die folgenden für den Lehrerberuf relevanten beruflichen Kompetenzen:

  • Resilienz durch Positive Psychologie
  • Zeit- und Energiemanagement
  • Achtsamkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Problemlöse-Techniken
  • Wertschätzend Kommunikation
  • Vitalität

Die Trainingsgruppe startete sofort mit dem ersten E-Learning, die Wartekontrollgruppe bekam den Zugang zum E-Learning erst nach 8 Wochen.

Das Ergebnis

Erwartungsgemäß stieg die Mentale Stärke sowohl in der Trainingsgruppe als auch in der Wartekontrollgruppe deutlich an.

Die Anstiege der Mentalen Stärke sind in beiden Gruppen nicht nur statistisch signifikant, es handelte sich auch um starke Effekte!

Der Blick ins E-Learning-Bundle

Das E-Learning-Bundle ist kein Geheimnis. Ganz im Gegenteil

Wir landen dich ein: Wage einen Blick ins E-Learning und schau Dir an, wie es aufgebaut ist!

Entdecke, wie wir mit Hilfe von Videos, Präsentationen, Podcasts und Arbeitsblättern die Inhalte transportieren.

Auch interessant

Zur Übersicht hier klicken